Wir werden am Nachmittag des 29. Juni mit dem Bus nach Feuchtwangen fahren, dort zu Abend essen, anschließend im Rahmen der Kreuzgangspiele eine Aufführung des Stücks „DER GEIZIGE von Moliere sehen, danach im Gasthaus Sindel-Buckel übernachten, nach dem Frühstück nach Künzelsau zum Museum Würth fahren, dort eine Führung durch die Ausstellung BASELITZ (80. Geburtstag!) genießen, dann eine Mittagspause in der Cafeteria des Museums einlegen und nach erfolgter Rekreation den 90 Meter langen iPad-Fries „A Year in Normandie; von David Hockney bestaunen, der zum ersten Mal in einem Museum in Deutschland gezeigt wird. „A Year in Normandie“ setzt sich aus einer Reihe von iPad-Gemälden zusammen; David Hockney hielt darin seine Umgebung fest und greift dabei das Format des weltberühmten Teppichs von Bayeux auf. diese im 11. Jahrhundert entstanden riesige Stickarbeit thematisiert die Schlacht bei Hastings 1066, mit der die Eroberung Englands durch die Normannen endete. Das historische Kontinuum inspirierte den Künstler zum Format dieser Größenordnung für seine Auseinandersetzung mit dem direkten Umfeld. Minutiös und mit intensivem Blick studierte Hockney seine Umgebung ,en plein air'. Mit seinem ständigen Begleiter, dem iPod, übersetzte er das Gesehene in ein eindrucksvolles leuchtendes Farbband der Jahreszeiten.“ (Auszug aus dem Ausstellungskatalog) Anmeldeformulare für diese Fahrt erhalten Mitglieder, die sich dafür interessieren und mir dies per Mail mitteilen
.
Bitte loggen Sie sich hier ein, um Zugang zur Anmeldung zu erhalten.